Heute feiern wir den Weltbienentag – ein Tag, der den wichtigen Bestäubern unseres Planeten gewidmet ist: den Bienen. Ohne sie gäbe es nicht nur weniger Honig, sondern auch weniger Obst, Gemüse und Blumen. Über 75% der globalen Nahrungspflanzen sind zumindest teilweise von Bestäubung abhängig – ein stiller Superheldenjob.
Doch Bienen sind bedroht – durch Pestizide, Monokulturen, Klimawandel und Lebensraumverlust. Deshalb ist der Weltbienentag nicht nur ein Feiertag, sondern auch ein Aufruf zum Handeln.
🌻 Was du tun kannst:
- Pflanze bienenfreundliche Blumen und Kräuter
- Kaufe regionalen Bio-Honig
- Unterstütze Imker*innen und Umweltprojekte
- Verzichte auf chemische Pflanzenschutzmittel
Lasst uns heute – und jeden Tag – einen Beitrag leisten, damit es weiter summt und brummt!
Wer mehr darüber erfahren möchte, welche Pflanzenvielfalt sich im Honig verbirgt, ist herzlich eingeladen zu unseren kommenden Webinaren (am 13.6.25 oder 27.6.25). Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle – ganz ohne Vorkenntnisse.
👉 Jetzt anmelden unter: https://forms.office.com/e/icFExQnrjL