Sinsoma für den European Award for Ecological Gardening 2025 nominiert!

Wir freuen uns sehr, bekanntzugeben, dass Sinsoma mit unserer innovativen Methode zur Erfassung der Insektenvielfalt in Gärten und Grünräumen mittels DNA-Metabarcoding ohne die Tiere fangen oder gar töten zu müssen – für den renommierten European Award for Ecological Gardening 2025 nominiert wurde.

Was macht die Auszeichnung aus?
Der European Award for Ecological Gardening, ausgeschrieben von Natur im Garten in Kooperation mit dem Land Niederösterreich und der European Garden Association – Natur im Garten International, wird alle zwei Jahre für herausragende Projekte im Bereich ökologisches Gärtnern verliehen.

Mit der Kategorie 3 „Trends für die Zukunft – Neues Wissen, neue Vielfalt“ werden erstmals schwerpunktmäßig Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ausgezeichnet, die durch Innovation das ökologische Gärtnern nachhaltig verbessern. Genau dort haben wir uns mit dem Biodiversitäts DNA-Check etabliert.

Warum es für Sinsoma eine besondere Auszeichnung ist?
Innovativer Ansatz: Unsere DNA-Methodik ermöglicht eine umfassende Messung der Insektenvielfalt durch bloßes Waschwasser von Pflanzteilen – völlig ohne Eingriffe in die Tierwelt.

Messbare Wirkung: Der ausführliche Bericht liefert fundierte Einblicke in Insektenvielfalt und deren ökosystemare Rollen – ideal für die Bewertung und Steuerung biodiversitätsfördernder Maßnahmen.

Gesellschaftliche Bedeutung: Durch präzise Dokumentation schaffen wir Transparenz und fundierte Entscheidungsgrundlage sowohl für private als auch für institutionelle Maßnahmen zur Förderung der ökologischen Vielfalt.

Preisverleihung: Freitag, 21. November 2025, im Landhaus St. Pölten