


Bettwanzen sind blutsaugende Insekten. Sie verbreiten einen unangenehmen Geruch und werden mit dem Reisegepäck weltweit verbreitet.
Ein Bettwanzenbefall wird als ekelerregend und unhygienisch empfunden. Betroffene werden gestochen, leiden unter Schlafstörungen, bekommen rote Pusteln und Flecken auf Kleidung oder Bettwäsche.
Die Hotellerie leidet unter Umsatzeinbußen, hohen Sanierungskosten, Regressforderungen und Rufschädigung.
Ein Nachweis mittels Spürhund oder Antigen-Test ist aufwändig, teurer und unzuverlässig.
Beprobung
Mit dem Staubsauger werden winzige Spuren, welche die Bettwanzen hinterlassen, aufgenommen.
Sie nehmen mit unserem Beprobungskit nach Anleitung eine kleine Menge Staub und schicken diese Probe an unser Labor. Unter Verwendung eines spezifischen und hoch-sensitiven PCR-Tests lassen sich auch geringste Mengen an dieser Bettwanzen-DNA aufspüren.



Direkt bestellen
-
Bettwanzen PCR-Test für Zuhause
€ 79,00
Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb -
Bettwanzen PCR-Test für Gewerbe/HotellerieBitte Preis anfragen!Weiterlesen
Hintergrundinfo
Aktuell wird von einer signifikanten Ausbreitung der Bettwanze berichtet. Auch in Europa wird ein zunehmendes Vorkommen beklagt. Als Ursachen werden der Tourismus, die verstärkte Reisetätigkeit und der Handel mit Gebrauchtwaren genannt. Die Hauptursache für die Zunahme wird jedoch in der Ausbildung von Resistenzen gegen Insektizide gesehen.
Der Wissensstand der Bevölkerung ist gering. Bettwanzen werden mit Kriegszeiten assoziiert, sodass ein Befall heute häufig vorerst übersehen wird, was mit dramatischen Folgen verbunden ist. Bettwanzen werden häufig nicht erkannt oder mit anderen Insekten verwechselt, sodass sich ein Befall innerhalb kürzester Zeit unbemerkt ausbreiten kann. Weibliche Bettwanzen produzieren bis zu 500 Eier, die innerhalb von sechs bis zehn Tagen zu Larven schlüpfen, welche erneut zubeissen.
Ein weit verbreiteter Irrtum besteht darin, dass ein Bettwanzenbefall durch mangelnde Hygiene bedingt ist. Tatsächlich sind Bettwanzen unabhängig von der Hygiene leicht übertragbar. Die frühzeitige Diagnose des Bettwanzenbefalls ist essentiell, um die Ausbreitung dieses Parasiten zu begrenzen.
Wie erkennt man Bettwanzen? Wie fühlt sich ein Biss an? Was tut man bei Verdacht, dass man Bettwanzen hat?
Alle Antworten auf diese und viele weiteren Fragen, finden Sie hier: