Artenvielfalt ist für uns alle unabdingbar.



Vielfalt – erhalten & fördern
Ob mittels Schutz sensibler Lebensräume oder durch Renaturierungen, ob anhand von Biodiversitätsfördernden Maßnahmen am Betriebsgelände oder in landwirtschaftlichen Flächen, sei es im privaten oder öffentlichen Raum.
Biodiversitätsförderung passiert auf vielen Ebenen.



Vielfalt – messen
Erfassung von Biodiversität aus Boden-, Pflanzen- oder Wasserproben.
Bestimmung der Insektenvielfalt anhand der DNA-Spuren von Blütenbesuchern, ohne die Tiere fangen zu müssen.
Ermittlung der Pflanzenvielfalt aus Heu.
Mittels innovativer DNA-Analyse wird die vorhandene Biodiversität messbar und der Erfolg von Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt überprüfbar gemacht.
Aus einer Probe können verschiedene Organismengruppen analysiert werden.



Einfache Probennahme
Mit unseren optimierten Kits wird die Probennahme Schritt für Schritt erklärt. So können Sie ganz einfach die eDNA-Proben selbst nehmen.
Machen Sie ein Teambuilding Event oder holen Sie sich Citizen Scientists zur Unterstützung Ihres Projekts ins Boot.
DNA-Detektive unterwegs – ein Erlebnis sowohl für Naturinteressierte als auch Technikaffine Menschen.
Intakte Ökosysteme sind die Grundlage für unsere Ernährung, Gesundheit, sauberes Trink-wasser und fruchtbare Böden. Sie sind resistenter gegenüber Störungen.
Biodiversität spielt eine wichtige Rolle bei der Anpassung an den Klimawandel. Fällt eine Art aus, kann eine andere einspringen.
Jeder kann zur Förderung von Biodiversität beitragen.
Direkt bestellen
-
DNA-Test Insektenvielfalt
€ 249,00
Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb -
DNA-Test Pflanzenvielfalt
€ 249,00
Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb -
DNA-Test Amphibien
€ 249,00
Enthält 20% MwSt.zzgl. VersandIn den Warenkorb