Vor Kurzem berichtete das ZDF-Format Frontal über das Thema „Fake-Honig“ – eine süße Täuschung, die es in sich hat. Der Beitrag zeigt, wie raffiniert manche Produkte gestreckt oder verfälscht werden – und warum genaue Analysen so wichtig sind. Hier geht’s zum ZDF-Video : https://www.zdf.de/video/dokus/frontal-doku-100/fake-honig-eine-suesse-illusion-100
Große Nachfrage – neue Chance!
Aufgrund der starken Resonanz bieten wir am 15. September noch einmal eine Analyse-Runde an.
Damit kannst du:
-die Echtheit deines Honigs wissenschaftlich bestätigen
-die Blütenvielfalt deines Honigs nachweisen
-ein DNA-Siegel und einen QR-Code erhalten, der direkt auf die Honiggläser gedruckt werden kann – für maximale Transparenz gegenüber deinen Kunden
Ablauf:
–Proben bis zum 15. September an unser Labor senden
–Ergebnisse sind ab Mitte Oktober über unser neues Probenportal einsehbar
–> Spätere Einsendungen: Sammelauswertung gegen Jahresende (kein fixer Termin)