


Die DNA-Spuren, welche Bienen beim Sammeln des Nektars hinterlassen, sind im Honig als genetischer Fingerabdruck identifizierbar.
Diese stellen detaillierte Informationen über den Ursprung und die Regionalität des Produktes bereit.



Umfassende DNA-Analyse zur Qualitätssicherung und Herkunftsbestimmung von Honig für den Großhandel.
Wir haben bereits Tausende von Honigproben analysiert.



Seit einigen Jahren wird eine signifikante Ausbreitung der Bettwanze beobachtet. Auch in Europa ist ein zunehmendes Vorkommen verzeichnet. Ursachen sind Tourismus, Migration und Handel mit Gebrauchtwaren.



Lebewesen hinterlassen Spuren von DNA in Ihrer Umwelt.
Anhand dieser eDNA bestimmen wir, welche Arten in einem Lebensraum vorkommen, ganz ohne Beeinträchtigung der Organismen.



Faktenbasierte Artidentifikation ohne Zermahlen der Tiere.



Wir verfügen über 25 Jahre Erfahrung in der Analyse von Nahrungsbeziehungen über alle Ebenen.



Mit DNA-Methoden sensitives Aufspüren von Pathogenen sowie Parasiten zur Füherkennung.



Wir sind Spezialisten in der Planung und Umsetzung von citizen science- und schulgebundenen Projekten.